Bei den meisten unserer Ferienunterkünfte sind Hunde und Katzen willkommen. Bitte melden Sie Ihre Haustiere vorher an. In Spanien wird in den meisten Fällen eine Zusatzgebühr fällig. Für Ihre Reiseplanung haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt.
Einreisebestimmungen für Urlaub mit Hund in Spanien
Um einen reibungslosen Aufenthalt zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:
- EU-Heimtierausweis: Gültiger EU-Ausweis mit aktueller Tollwutimpfung. Erste Impfung bei Welpen mindestens 21 Tage vor Einreise.
- Welpen: Mindestens 3 Monate alt für die erste Impfung. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt für Details.
- Gesundheitszertifikat: Vom Tierarzt ausgestelltes Zertifikat wird empfohlen.
- Mikrochip: Identifikation per Mikrochip erforderlich (alternativ Tätowierung bis Juli 2011 akzeptiert).
- Gefährliche Rassen: Pit Bull, Staffordshire, Rottweiler, Dogo Argentino u.a. müssen an Leine und Maulkorb geführt werden. Registrierung bei der Gemeinde möglich.
Hundestrände in Spanien
Hunde sind an vielen Stränden Spaniens nicht erlaubt. Es gibt jedoch spezielle Abschnitte oder Zeiten, in denen Hunde willkommen sind. In der Nebensaison sind die Regeln oft entspannter. Alternativ bietet ein Ferienhaus mit Pool die perfekte Option für einen Urlaub mit Hund.
Unser Tipp: Die schönsten Hundestrände in Katalonien!
Mit Hund in öffentlichen Verkehrsmitteln
Hunde müssen an Leine und Maulkorb geführt werden. In Zügen reisen Hunde in einer Transportbox im Gepäckabteil. Vorbereitung einer Box wird empfohlen.
Tipps für einen hundefreundlichen Urlaub
Spanien eignet sich gut für Urlaub mit Hund, besonders bei sorgfältiger Planung. In ländlichen Gebieten können Hunde oft frei herumlaufen. Viele Vermieter heißen Gäste mit Hund willkommen. Bitte melden Sie Ihr Haustier rechtzeitig an, Zusatzgebühren sind üblich.